Warehouse Management
Data Warehouse (BIG DATA)
Wir schaffen für Sie eine unternehmensweit vereinheitlichte und integrierte Datenbasis, bei der heterogene Daten aus verschiedenen Datenquellen importiert, konsistent aufbereitet und für Entscheidungsprozesse zur Verfügung gestellt werden.
Zur Unterstützung Ihres Managementinformationssystems entwickeln wir darüber hinaus Data Mining Anwendungen, mit denen spezifische Datenstrukturen teil- oder vollautomatisiert identifiziert werden können.

Digitalisierung

Die erfolgreiche Umsetzung einer Logistik 4.0 Strategie basiert auf einer durch Digitalisierung ermöglichten schlanken, transparenten und dezentralen Ablauf- und Aufbauorganisation.
In einem Warehouse 4.0 wird dies insbesondere durch den Einsatz von Automatisierung, Sensorik und intelligenten Ladungsträgern (Smart Objects) erreicht. Ziel eines solchen Systems sollte es dabei sein, durch die Parallelisierung von manuellen und automatisierten Prozessen, die Fähigkeiten des Menschen (Kreativität, Problemlösen, Kognition, taktile Fähigkeiten) mit jenen von Maschinen (Produktivität, Präzision, Wiederholgenauigkeit) intelligent zu kombinieren.
Enabling Technologies
Die Technologien, die bei uns vorrangig bei der Umsetzung einer Logistik 4.0-Strategie zum Einsatz kommen sind:
Pick-by-Light
(Order-Distribution-System)
Pick-by-Vision
(Augmented Reality durch Datenbrillen)
Pick-by-Scan
(Nutzung von Barcode & RFID Technologien)
Move-by-Voice
(Staplerleitsysteme)
